Kreisjägerschaft NORDFRIESLAND e.V.

Meer als Jagd

 

 

    Welche Ziele die Jäger der Kreisjägerschaft verfolgen:

 

  • Erhaltung eines freilebenden, gesunden und artenreichen heimischen Wildbestandes,  unter besonderer Berücksichtigung der Belange des Tier- und Seuchenschutzes und der Sozialstruktur (Wildhege)

  • Pflege und Sicherung der biologischen Vielfalt  durch Schaffung von Ruhezonen, Anpflanzungen und Feuchtgebieten (Biotophege)

  • Wiederansiedlung von

  • verdrängter wild lebender Arten in geeigneten Biotopen innerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets

  • Regulierung problematischer invasiver Neobiota (z.B. Marderhund, Mink, Waschbär, Riesen Bärenklau und Späte Traubenkirsche) , die aufgrund ihrer Verbreitungsintensität negative Einflüsse auf die biologische Vielfalt haben können

  •  

  •  

 Einladung zur Jahreshauptversammlung
 Am 28.März 2019 in die Koogshalle, Sophien-Magdalenenkoog,
 Ablauf: Anlieferung der Gehörne von 09:00 bis 12:00 Uhr
Beginn der Versammlung um 19:00 Uhr 

Die Kreisjägerschaft Nordfriesland hat am Donnerstag den 28.März 2019 Ihre Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr in der Koogshalle; Sophien-Magdalenen-Koog 8; 25821 Reußenköge.
Die Tagesordnung finden Sie auf der Homepage (KJS-NF.de
)

Alle Jägerinnen und Jäger sowie alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Musikalisch wird der Abend von dem Jagdhornbläser aus Nordfriesland begleitet.

 

Sobald Sie vom zuständigen Pressevertrieb samt Abonnentenvertrag schriftlich/per E-Mail kontaktiert werden, können Sie uns Ihre Kündigung ohne Unterschrift per E-Mail, per Fax oder postalisch unter folgender Anschrift bis spätestens 3 Monate vor Ablauf einreichen:


Top 2

 

Hegeringleiter Stephan Gülck bedankt sich bei den Bläsern und eröffnet um 19.30 Uhr die
Sitzung. Stephan stellt fest, dass die Einladung form-und fristgerecht erfolgte.
Er ergänzt den Top 7 der heutigen Versammlungseinladung um den Inhalt des Top 8 des
letztjährigen Protokolls.