Neues aus den Revieren Nordfrieslands
Fünfzig Jahre Pokalsuche
Am 07.09.2025 fand die jährliche Förster Petersen Gedächtnissuche zum 50sten mal statt.
Es nahmen 21 Hundeführer mit 22 Hunden, welche wie auch in den letzten Jahren aus den umliegenden Hegeringen bestand, teil.
Das Wetter spielte auch dieses Jahr mit und so konnte der Suchenbeginn mit Vorstellung der Hunde und Hundeführer unter guten Voraussetzungen starten.
Als Suchenlokal stand das Vereinsheim in Dörpum zur Verfügung und die Vorbereitung und Organisation wurde dieses mal von Ruven Redlefsen und Hauke Carstensen getätigt, welche die Aufgaben von Eckard Röschmann übernommen hatten.
Eckard Röschmann hatte jahrelang die Suchenleitung inne und war dieses Jahr leider aus privaten Gründen verhindert.
Wie gewohnt fand die Pokalsuche, nach alter VGP-Ordnung, in den bekannten Revieren rund um Lütjenholm und Umgebung statt und stellte einige Anforderungen an Hundeführer und Hunde. Hier natürlich einen großen Dank an alle Revierführer vor Ort.
Es gab verschiedene Aufgaben an den Stationen zu meistern, Fuchs über Hindernis , Ablegen und Schießen , Treibjagd , Haar und Federwildschleppen und natürlich die Wasserarbeit .
Die Beurteilung fand wieder durch unsere ehrenamtlichen Richter, welche zum größten Teil seit Jahren dabei sind, statt.
Die Mannschaftspokale gingen diesesmal wie folgt an:
Gold Hegering Breklum mit 270 Punkten
Bernd Paulsen mit Grace von de svarte Düvel (90) Punkte Timon Brodersen mit Buddy vom Fossenbarg (92) Punkte Mathias Glienke mit Alma vom Elfkehoch (88) Punkte.
Silber Hegering Langenhorn 1 mit ebenfalls 270 Punkten
Andre Friedrichsen mit Gustav von Nordstrand (90) Punkten Friedrich Paulsen mit Freya von Nordstrand (89) Punkten Martin Thomsen mit Enzo von Nordstrand (91) Punkten.
Bronze Hegering Bordelum mit 269 Punkten
Hans Erich Petersen mit Ela vun de Möhl (88) Punkten Hauke Domeyer mit Büffel 3 vom Liether Moor (90) Punkten Michael Bahnsen mit Heide vom Morsumfehr (91) Punkten.
Dicht gefolgt von Langenhorn 2 mit 249 Punkten
Stephan Werner - Matzen mit Dina vom grünen Weg (68) Punkten Jörg Redlefsen mit Quincy 3. von der Dachswiese (89) Punkten Johannes Dohrn mit Amuk vom Langenberger Forst (92) Punkten
Drelsdorf mit 242 Punkten
Hauke Carstensen mit Dora vom Hischtenhof (79) Punkten Thorben Klinck mit Baba vom Rannewatt (73) Punkten Sven Glienke mit Ondra von Lindern - Nord (90) Punkten
Den Suchensieg sowie den Pokal für den jüngsten Gehorsamsten Hund konnte sich Johannes Dohrn mit Amuk vom Langenberger Forst sichern (92)
Der Wasserpokal ging an Timon Brodersen mit Buddy vom Fossenbarg ebenfalls (92)
Den Pokal für den ältesten Gehorsamsten Hund konnte sich Michael Bahnsen mit Heide vom Morsumfehr sichern.
Die Pokalsuche fand ihren Ausklang im Suchenlokal Dörpum. Dort gab es für jeden Hundeführer und Hund noch tolle Präsente bei leckerem Essen und guter Stimmung konnte die 50. Förster Petersen Gedächtnissuche erfolgreich beendet werden.
Zum Schluß noch einen großen Dank an alle Hundeführer , Organisatoren , Richter , Jagdhornbläser und Revierführer.
Jagd ohne Hund ist Schund.
Waidmannsheil
Stephan Werner -Matzen (Öffentlichkeitsarbeit Hegering Langenhorn )
Wer wird Sieger?
Sönke Vollbeer